Automatisieren Sie Ihren Konstruktionsprozess

Erfahren Sie mehr über das zugrundeliegende paramate System und wie Sie automatisierte Design-Workflows und Produkt-Konfiguratoren erstellen können.


Was ist paramate?

Eine modulare, leistungsstarke Cloud-Plattform für sich wiederholende Designprozesse und anspruchsvolle Produktkonfiguration. Modellgeometrien werden in Echtzeit generiert, wodurch vollautomatisierte Arbeitsabläufe ermöglicht werden. Die paramate Architektur ermöglicht die Kombination von Algorithmen-basiertem CAD mit intuitiven und interaktiven Benutzeroberflächen. Die modularen Komponenten können für Ihre Anwendung individuell zusammengestellt und orchestriert werden.

Was ist paramate?

Eine modulare, leistungsstarke Cloud-Plattform für sich wiederholende Designprozesse und anspruchsvolle Produktkonfiguration. Modellgeometrien werden in Echtzeit generiert, wodurch vollautomatisierte Arbeitsabläufe ermöglicht werden. Die paramate Architektur ermöglicht die Kombination von Algorithmen-basiertem CAD mit intuitiven und interaktiven Benutzeroberflächen. Die modularen Komponenten können für Ihre Anwendung individuell zusammengestellt und orchestriert werden.

Komplexität leicht aussehen lassen

Wir ermöglichen intuitive Benutzerinteraktion auf Ihrer Website
Parameter Input
Jeder Workflow beginnt mit irgendeiner Art von Eingabe - entweder direkte Benutzerinteraktion, Uploads von 3D-Modellen, Scans, Bildern, IoT-Daten, CSVs oder automatisierten Inputs aus einer Datenbank.
User-Interaction
Schluss mit der Komplexität bekannter CAD-Systeme! Wir machen selbst komplexe Konfiguration benutzerfreundlich: durch Click-on-Object, Drag&Drop, Schieberegler, Daten-Upload etc.

Das Äußere zählt

Gute Produkte verdienen ein gutes Rendering
Visualisierungs-Optionen
Wählen Sie zwischen geräte-unabhängigem Server-Rendering oder Browser-Rendering für erstklassiges visuelles Echtzeit-Feedback.

Der Kern des Konstruktionsprozesses

Server-basierte CAD-Systeme – Konstruktion durch Skriptlogik
Unser systemeigenes CAD-System: trCAD
Skript-basiertes CAD, das speziell für effiziente, leistungsstarke Designautomatisierung entwickelt wurde. Optimiert für Algorithmen-getriebenes Design.
CAD-Systeme von Drittanbietern
Integrationen nutzen und von der Cloud-Architektur profitieren: Rhinozeros/Grasshopper, Blender und FreeCAD sind bereits verfügbar. Siemens Parasolid und Dassault's Spatial sind in der Entwicklung.

Auf Skalierung ausgerichtet

Die Benutzeroberfläche auf ihrer Website, die Modellberechnung in der Cloud.
Maßgeschneiderte Benutzeroberflächen
Nutzen Sie unsere umfangreiche JavaScript-Bibliothek zum Einrichten erweiterter Benutzeroberflächen auf Ihrer Website oder innerhalb Ihrer Intranet-Anwendung.
Mobile-Ready
Unsere REST-API ermöglicht es Ihnen, mobile Anwendungen zu erstellen, speziell angepasste Steuerelemente und vollautomatische Workflow-Integrationen zu entwickeln.
Skalierbare AWS-Cloud Infrastruktur
Durch automatische Skalierung der Serverinfrastruktur können wir dynamisch auf die Auslastung Ihrer Anwendung reagieren. Geräteunabhängig, einfache Einrichtung, ohne Wartungsaufwand.

Flexibel erweiterbar

Offene Integration in Ihren Gesamtprozess
API für erweiterte Integrationen
Wir haben ein umfangreiches Set von API-Funktionen vorbereitet: für die Integration mit externen Umgebungen wie Simulationssoftware, ERP oder MES. Maßgeschneidert für Ihren Workflow.
Produktionsgerechte Output-Daten
Wir liefern 3D-Modelldaten (STL, 3MF) für AM oder andere Produktionsverfahren und kombinieren diese mit relevanten Metadaten (Stücklisten, Preise, Analysedaten etc.).

Design-Automation

Unser Ziel für Ihren Business Case
95 %
Reduktion der Konstruktionskosten

Unser Backend-System

Maßgeschneiderte Design-Workflows für unsere Kunden
Photography:
© J. Schmalz GmbH © Ultimaker BV © Materialise © Ford Motor Company © PROTIQ - A Phoenix Contact Company © Steve Bergmann / trinckle 3D

Thanks to all our clients and partners for image contribution.